Magazin

Ob es um Themen wie die Planung Ihrer Pensionierung, die Optimierung von Steuern, den Aufbau von Vermögen und viele weitere geht: In unserem Magazin lesen Sie relevante Inhalte und erhalten wertvolle Tipps für Ihr selbstbestimmtes Leben.

Alle Beiträge

Zufriedener älterer Mann im Pensionsalter befindet sich auf einem Feld und blickt in die Ferne.

Pensionierung

Immer mehr Pensionierte entscheiden sich für das Kapital

In der Schweiz entscheiden sich immer mehr Neurentnerinnen und Neurentner bei der Pensionierung für einen Kapitalbezug statt für eine lebenslange Rente. Ob Rente oder Kapital: Die Wahl, welche Variante beim Bezug der Vorsorgegelder besser passt, bleibt individuell.

Mehr lesen
Blog Saron vs. Festhypothek

Hypotheken

SARON-Hypothek oder Festhypothek: Welche Hypothek ist die richtige für mich?

Geht es um Wohneigentum, ist die Wahl der richtigen Hypothek entscheidend – nicht nur beim Erwerb eines Eigenheims, sondern auch in der Pensionierungsplanung. Oft stellt sich dann die Frage: Lohnt sich eine SARON-Hypothek oder eine Festhypothek?

Mehr lesen
Älterer Mann steht auf der Terrasse, umgeben von verschiedenen Zimmerpflanzen, und kümmert sich um die Gartenarbeit.

Pensionierung

Sechs Tipps für eine entspannte Pensionierung

Noch weit weg oder schon in Sichtweite? Egal, wo Sie in Ihrer Pensionierungsplanung stehen: Es lohnt sich, einige Ratschläge zu beachten, um die Zeit nach dem Ruhestand genau so geniessen zu können, wie Sie es sich wünschen.

Mehr lesen
Geld in Gold anlegen – lohnt sich das für Schweizer Anlegende?

Vermögen & Anlegen

Lohnt es sich, jetzt in Gold anzulegen?

«Goldpreis bricht Rekord» – haben Sie bei diesen Worten auch ein Déjà-vu? Immer wieder klettert der Goldpreis in die Höhe. Lohnt sich eine Anlage in das Edelmetall auch bei aktuell hohen Preisen? Und wie können Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz ihr Geld in Gold anlegen?

Mehr lesen
Älteres Paar wandert durch Wiese mit Windrädern.

Vermögen & Anlegen

Infrastrukturanlagen: stabile Renditebringer für unsichere Zeiten?

Das Interesse an Infrastrukturinvestitionen ist in den letzten Jahren massiv gestiegen, insbesondere bei privaten Anlegerinnen und Anlegern. Von erneuerbaren Energien bis zu digitaler Vernetzung bietet der Sektor attraktive Möglichkeiten, an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken und konstante Renditen zu erzielen. So scheint es zumindest.

Mehr lesen
Das Ehepaar umarmt sich und schaut lächelnd aus dem Fenster.

Vermögen & Anlegen

Die Leitzinsen in der Schweiz sinken: Das bedeutet die Leitzinssenkung für Sie

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins 2024 viermal gesenkt, zuletzt am 12. Dezember auf 0,5%. Die Leitzinssenkungen wirken sich auf unseren Alltag aus – ganz egal, ob Sie Geld anlegen oder sparen, ein Eigenheim besitzen oder zur Miete leben.

Mehr lesen

Leider ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später nochmals.