Blicken wir auf die zweite Jahreshälfte 2023. Was dürfen wir von den Finanzmärkten erwarten?
Investitionsstrategie prüfen
Die neuesten Marktentwicklungen sorgen bei vielen Anlegerinnen und Anlegern für Verunsicherung. Um allfällige Auswirkungen auf Ihre Anlagen und Ihre Investitionsstrategie zu überprüfen, empfiehlt sich ein Gespräch mit einer erfahrenen Finanzexpertin oder einem erfahrenen Finanzexperten. Swiss Life Wealth Managers bietet Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch.
Quartalsvideo Q3/2023
Swiss Life-Chefökonom Marc Brütsch beantwortet folgende Fragen zum aktuellen Wirtschaftsgeschehen und gibt Prognosen:
- Wie geht es der Weltwirtschaft zur Jahresmitte 2023?
- Welche wirtschaftlichen Entwicklungen waren seit Jahresbeginn überraschend?
- Was sind die wahrscheinlichsten Szenarien für Wachstum und Inflation in den nächsten Monaten?
- Was bedeutet der Sprung bei den verfügbaren Anwendungen von künstlicher Intelligenz (KI) im Zusammenhang mit diesen Szenarien? Wie kam es zur erneuten Verunsicherung an den Finanzmärkten?
Marc Brütsch, Chefökonom von Swiss Life, gilt als einer der bekanntesten Ökonomen der Schweiz. Gemeinsam mit seinem Team wurde er mehrfach mit dem «Forecast Accuracy Award» für die beste BPI- und Inflationsprognose für die Schweiz und die Europazone ausgezeichnet. In den Quartalsvideos von Swiss Life Wealth Managers gibt Brütsch seine Einschätzungen und Prognosen zum nationalen und internationalen Wirtschaftsgeschehen. Sehen Sie hier vergangene Quartalsvideos.
Das könnte Sie interessieren
Fundiertes Finanz- und Anlagewissen aus einer Hand
Für ein selbstbestimmtes Leben voller finanzieller Zuversicht: Der Newsletter von Swiss Life Wealth Managers versorgt Sie regelmässig mit aktuellem und relevantem Wissen zu Anlagen und Vorsorge. Profitieren auch Sie von diesem Fachwissen und bleiben Sie bestens informiert.

Ein Gespräch, das sich lohnt
Profitieren Sie von unserer über 165-jährigen Anlageexpertise und vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch.